Martin Luther Krankenhaus

Orthopädie/Unfallchirurgie

3ab

„Ob Knochen, Muskel oder Sehne?! Wir bringen jede*n uff de Beene. “

Teamgröße
15
Sprachen im Team
5
Betten
25
Rollatoren
7
Ø Aufnahmen pro Tag
5-10
Ø Eingriffe pro Tag
4-8

Wir passen zu dir, wenn…

  • Dir Gespräche mit unseren Patient*innen genauso wichtig sind wie schöne Verbände.
  • Du Freude an gemeinsamen Unternehmungen außerhalb der Arbeit hast. 
  • Du ein Fan von langen Kaffeepäuschen bist :-D. 

Deine Einarbeitung

Spaß auf Station

Unterstützung beim Ankommen

Deine Einarbeitung bei uns umfasst insgesamt 4 Wochen. In den ersten Tagen lernst du zunächst unser Pflege- und Ärzt*innenteam kennen, orientierst dich bei einem Hausrundgang und wirst in organisatorische Abläufe eingewiesen. Ab Woche 2 führen wir dich in unseren Schichtablauf, die Geräte und unsere Pflegedokumentation ein.  

So geht's dann weiter

Zu Beginn deiner dritten Woche führen wir dich an die OP- und Untersuchungsvorbereitung, den Prozess der Patient*innenverlegung und -übernahme sowie den korrekten Umgang mit Betäubungsmitteln heran. Anschließend vertiefen wir deine Kenntnisse in Bezug auf orthopädische und unfallchirurgische Krankheitsbilder. Ganz am Ende übernimmst du dann deine erste eigene Patient*innengruppe. Doch keine Sorge - auch nach deiner Einarbeitung stehen wir dir immer mit Rat und Tat zur Seite. :)

Drei Fragen an uns

  • Welche Angewohnheit eines*einer Kolleg*in lässt euch Schmunzeln?
    Wenn Schwester Almut direkt nach der Übergabe alle Telefone und Flächen desinfiziert.
  • Was ist eure größte Teamstärke?
    Wir sind alle extrem flexibel, anpassungsfähig und können gut Hand in Hand arbeiten.
  • Was verbessert eure Teamlaune schlagartig?
    Humor, Süßigkeiten, heißer Kaffee und lustige Anekdoten aus dem Stationsalltag. 

Nachgefragt :-)!

Spaß auf Station

Brigitte Louda leitet unser Team mit Herz und Seele. Wir haben unsere Chefin für dich interviewt, sodass du sie bereits im Vorfeld etwas kennenlernen kannst: 

Brigitte, seit wann leitest du dein Team und worauf bist du besonders stolz? 

Ich bin bereits seit 21 Jahren Leitung der 3ab. Mein Team wurde damals komplett neu zusammengestellt und wir haben die Station gemeinsam aufgebaut. Besonders stolz macht mich, dass immer noch mehr als die Hälfte der Kolleg*innen fest an meiner Seite stehen.

Wie würde dich dein Team mit 3 Worten beschreiben?

Dienstplankomponistin, sorgt bei uns für die Teamharmonie und packt jederzeit selbst mit an. 

Erinnerst du dich an ein besonderes Geschenk deines Teams?

Wer mich gut kennt, der weiß, ich liebe Almdudler. Um mir eine Freude zu machen, brachte mir eine Mitarbeiterin von einem Heimaturlaub in Österreich die leckere Fassbrause mit. Ich habe mich riesig darüber gefreut. Seitdem hat sie das jedes Jahr wiederholt. 

Fort- und Weiterbildung

Pflegefachkraft mit Zertifikat

Hier bei uns steht dir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wenn du also einen starken Wissensdurst verspürst und gerne Neues lernen möchtest, passt du perfekt in unser Team.

So kannst du dich weiterbilden:

  • Einmal jährlich eine Pflichtfortbildung (z.B. Hygiene, Brandschutz, Arbeitsschutz, Transfusionsmedizin, Datenschutz, Notfall) 
  • Mindestens eine CNE Onlinefortbildung deiner Wahl pro Quartal 
  • Weiterbildung zum*zur Praxisanleiter*in 
  • Weiterbildung zum*zur Pain Nurse
  • Weiterbildung zum*zur Wundmanager*in
  • Fortbildung Hygienebeauftragte*r

Darum unser Team

  1. Weil unsere Chefin Brigitte einen guten Dienstplan schreibt und Wünsche berücksichtigt.
  2. Weil Pfleger Stefan, unser Comedian, auch dich zum Lachen bringt. 
  3. Weil wir uns so sehr nach dir „sehnen“ und uns über neue Kolleg*innen freuen würden. ;-). 

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.