Evangelische Elisabeth Klinik

Funktionsbereiche

Endoskopie

„Wir behandeln unsere Patient*innen so, wie wir behandelt werden möchten.“

Teamomat: Das Team der Endoskopie
Teamgröße
18
Sprachen im Team
7
Ø Eingriffe pro Tag
14-30

Unser Leitungsteam

Teamomat: Porträt Anna Schindler und Stellvertretung

Hallo Du! Mein Name ist Anna Schindler (links im Bild) und ich bin seit Februar 2019 die Leitung der Endoskopie/Funktionsdiagnostik. Vorher war ich im Krankenhaus Berlin Friedrichshain tätig und bin zusammen mit den Chefärzt*innen in die Elisabeth Klinik gewechselt. Bereut habe ich diesen Schritt nie. Meine Devise lautet: „Behandle andere so, wie du auch behandelt werden möchtest - freundlich und fair.“

Zu meiner Rechten siehst du meine Stellvertreterin Jasmin Wolter: „Ich bin Jasmin und habe, bevor mir die Position der stellvertretenden Leitung angeboten wurde, in der Notaufnahme gearbeitet. Nach einer ausführlichen Einarbeitung hab ich mich sofort gut angenommen gefühlt und diese Entscheidung nie bereut.“

Drei Dinge, die uns wichtig sind:

  • Die gute Stimmung im Team, dass wir uns alle gegenseitig helfen und jede*r mal etwas Leckeres mitbringt.
  • Mit den Kolleg*innen früh bei Kaffee, Tee oder Kakao beisammensitzen und rumalbern, um wach zu werden.
  • Neben dem Spaß im Team ist uns wichtig, dass alle Kolleg*innen regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen.

Und last but not least: Wir freuen uns riesig über neue Gesichter im Team - melde dich gerne bei uns und lass uns schauen, ob wir zusammenpassen!

Dafür stehen wir

  1. Hilfsbereitschaft
  2. Wissen
  3. Eigenverantwortung

Deine Einarbeitung

Teamomat: Zwei Pflegefachkräfte bei der Aufbereitung von Geräten

Einarbeitung ist Teamsache

Neue Chefärzt*innen, Stationsumbau - wir als Team haben in den vergangenen Jahren viele Veränderungen erlebt. Da jedem Neuanfang eine Chance (und ein Zauber ;-)) innewohnt, haben wir diese Gelegenheit genutzt, um neue Standards einzuführen und alte Standards zu überarbeiten. Dabei herausgekommen ist unter anderem ein vollständig überarbeitetes, personenunabhängiges Einarbeitungskonzept:

Die fünf Phasen deiner Einarbeitung:

  1. Orientierung und Information
  2. Vertiefung Ambulant
  3. Vertiefung Stationär
  4. Abschlussphase
  5. Einarbeitung nach der Probezeit

Da Einarbeitung bei uns Teamsache ist, steht dir nicht bloß eine Ansprechperson zur Verfügung. Bei uns lernen neue Kolleg*innen von allen Teammitgliedern und begleiten diese im Dienst. - Sonst noch Fragen offen? Stell diese gerne bei deiner Hospitation!

Wir passen zu dir, wenn...

  • Du Lust auf neues Wissen hast oder dieses gern erweitern möchtest.
  • Du hilfsbereit bist und mit Leidenschaft deinen Beruf ausübst.
  • Du Lust auf regelmäßige Schlemmereien hast. Falls nicht, ist mehr für uns übrig. ;)

Fort- und Weiterbildung

Teamomat: Pflegefachkraft mit Brille an der Rezeption am Telefon
Ob in Berlin oder einer anderen Stadt - für deine Bildung ist kein Weg zu weit.

Aufbereitungsexpertin und Waschfee Berrin, Praxisanleiter Daniel, Hygienebeauftragte Valquíria, Terminmanagement-Heldin Tamara und Lungenfunktions-Spezialistin Ute - unser Team steckt voller Expert*innen. Auch du kannst bei uns Expert*in werden:

Unser Angebot:

  • Jede*r neue Mitarbeitende besucht einen Sedierungs- und einen Strahlenschutz.
  • Intern gibt es Lernangebote zu den Themen Reanimation, EKG, Pflege und Hygiene.
  • Aus dem umfangreichen Fortbildungskatalog der Johannesstift Diakonie kannst du dir deine Wunsch-Weiterbildung für das kommende Jahr aussuchen.

Kongresse & externe Fortbildungen

Deutschlandweit finden mehrmals im Jahr Endoskopie-Kongresse statt. Hier hast du die Möglichkeit Kolleg*innen aus anderen Kliniken sowie neue Endoskopieverfahren & -techniken kennenzulernen. Hast du keine Zeit zur Veranstaltung zu fahren und sie wird auch online angeboten, organisieren wir dir auf Wunsch auch einen Raum mit Beamer und Leinwand, damit du entspannt teilnehmen kannst. Vielleicht bist du ja schon beim nächsten Mal dabei :-). 

Darum unser Team

  1. Es gibt regelmäßig leckeren Kuchen.
  2. Viele Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  3. Hier lernst du jeden Tag etwas Neues.

Bewirb dich jetzt!

Wir suchen dich <3

Na, bist du schon von uns angetan? Mach dir gern ein noch besseres Bild von unserem Team, indem du uns einfach mal besuchen kommst. Wir freuen uns, dich bei deiner Hospitation näher kennenzulernen und restlos von uns zu überzeugen. ;-)

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.