Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Akut-Geriatrie/Alterskardiologie

Station 51

„Eine*r für alle und alle für eine*n.“

teamomat_station51_teamfoto
Teamgröße
20
Teamalter
30-40 Jahre
Betten
30

Das macht uns aus

  1. Hilfsbereitschaft
  2. Zuverlässigkeit
  3. Lebensfreude

Deine Einarbeitung

Teamomat: Station 51_Evangelisches Waldkrankenhaus

Deine Reise beginnt...

Am ersten Tag deiner Einarbeitung wirst du mit einem Lächeln von einer*einem deiner zwei  (manchmal auch drei) Pat*innen empfangen. Wir zeigen dir zunächst die Station und stellen dich den Kolleg*innen vor. Im Erstgespräch mit unserer Leitung erhältst du anschließend dein Einarbeitungsheft, in dem die Abläufe sowie die Strukturen unserer Station erklärt werden.

Zentrale Lernziele

  • Verinnerlichung des Stationsablaufes 
  • Visiten begleiten und ausarbeiten
  • Aufnahmen und Entlassungen sicher durchführen
  • Vorbereitung der Patient*innen für Magen- und Darmspiegelungen
  • OP-Vorbereitung (vornehmlich Eingriffe an Hüfte & Knie) 
  • Versorgung akuter und chronischer Wunden 
  • professionelle Palliativbegleitung

So geht's dann weiter

In den ersten 4-6 Wochen arbeitest du dann überwiegend im Frühdienst. Danach lernst du den Spätdienst  und nach 3 Monaten den Nachtdienst kennen. Immer an deiner Seite - Deine Pat*innen. 

Neugierig geworden? Dann fühl dich herzlich zu einer Hospitation eingeladen :-)! 

Drei Fragen an uns

  • Welche Herausforderung hat euer Team gemeistert?
    Als wir Coronastation waren, konnten wir ein neues, tolles Verbundenheitsgefühl entwickeln. 
  • Was unterscheidet euch von anderen Teams?
    Wir empfangen neue Kolleg*innen immer herzlich und mit offenen Armen. 
  • Was ist das Beste daran "ihr" zu sein?
    Wir sind mit Herz und Seele bei der Arbeit und meistern so jede schwere Situation. 

Unser Leitungs-Duo :-)

teamomat_einarbeitung_station51_ewk

Dürfen wir vorstellen? Unser junges und dynamisches Leitungsteam der Akut Geriatrie:

Damit ihr unsere Stationsleitung sowie Stellvertretung kennenlernen könnt, haben wir Jeanine (links im Bild) und Nadine (rechts im Bild) für euch interviewt.

Seit wann leitet ihr die Station und worauf legt ihr bei euer Führungstätigkeit besonderen Wert?

Ich (Jeanine) bin 2017 zunächst als Stellvertretende Leitung auf der 51 gestartet, bevor ich im Januar 2022 den Hut der Stationsleitung übernommen habe. Nadine unterstützt mich seit Dezember 2021 als Stellvertretung. Besonderen Wert legen wir beide auf einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander und den interdisziplinären Zusammenhalt. Darüber hinaus haben wir jederzeit ein offenes Ohr für unser Team. 

Wie würde euch unser Team in 4 Worten beschreiben?

  1. zuverlässig
  2. loyal
  3. vertrauensvoll 
  4. immer gut gelaunt

Wie sorgt ihr dafür, dass eurer Team sich wohlfühlt? 

Wir veranstalten monatliche Teamsitzungen. Hier kann jede*r Mitarbeitende ihre*seine Wünsche und Bedürfnisse äußern. Wir sind jederzeit ansprechbar, haben immer ein offenes Ohr und legen ein besonderes Augenmerk auf die Förderung unserer Mitarbeitenden. 

Darum unser Team

  1. In unserem Team steht dir immer jemand zur Seite.
  2. Wir sind jung, dynamisch und humorvoll! 
  3. Naschkatzen finden bei uns perfekte Bedingungen :-).  

Fort- & Weiterbildung

teamomat_weiterbildung_Station51

Bei uns auf der Station steht dir ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Wenn du gerne Neues lernen möchtest und Wissensdurst verspürst, passt du perfekt in unser Team.

Unsere Angebote für dich: 

  • Teilnahme an jährlichen Pflichtfortbildungen (z.B. Hygiene, Brandschutz, Arbeitsschutz, Datenschutz, Notfall) 
  • Weiterbildung zum*zur Wundmanager*in, Hygienefachkraft und Praxisanleitung
  • Zercur Geriatrie® Basiskurs

Darüber hinaus kannst du mit über 100 Fortbildungsangeboten unserer Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales deinen Bildungsbedarf stillen und für den kleinen Wissensdurst zwischendurch können wir dir auch die E-Learnings von CNE wärmstens empfehlen. Das Angebot steht jedem*r Klinikmitarbeitenden kostenlos zur Verfügung. 

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.