Deine Reise beginnt...
Am ersten Tag deiner Einarbeitung wirst du mit einem Lächeln von einer*einem deiner zwei (manchmal auch drei) Pat*innen empfangen. Wir zeigen dir zunächst die Station und stellen dich den Kolleg*innen vor. Im Erstgespräch mit unserer Leitung erhältst du anschließend dein Einarbeitungsheft, in dem die Abläufe sowie die Strukturen unserer Station erklärt werden.
Zentrale Lernziele
- Verinnerlichung des Stationsablaufes
- Visiten begleiten und ausarbeiten
- Aufnahmen und Entlassungen sicher durchführen
- Vorbereitung der Patient*innen für Magen- und Darmspiegelungen
- OP-Vorbereitung (vornehmlich Eingriffe an Hüfte & Knie)
- Versorgung akuter und chronischer Wunden
- professionelle Palliativbegleitung
So geht's dann weiter
In den ersten 4-6 Wochen arbeitest du dann überwiegend im Frühdienst. Danach lernst du den Spätdienst und nach 3 Monaten den Nachtdienst kennen. Immer an deiner Seite - Deine Pat*innen.
Neugierig geworden? Dann fühl dich herzlich zu einer Hospitation eingeladen :-)!