Pflege & Wohnen Anna Maria Gerhardt

Stationäre Altenhilfe

Wohnbereich 2

„Ich habe alles im Griff! Ups, jetzt ist der Griff ab.“

Team Wohnbereich 2
Teamgröße
11
Rollatoren
15
Pflegeplätze
30

Das sind wir

Wohnbereich 2 stellt sich vor

Hallo und herzlich willkommen!

Schön, dass du auf unsere Seite gefunden hast. Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sehr viele starke Charaktere hat. Damit du einen ersten Eindruck von uns gewinnen kannst, haben wir die Köpfe zusammengesteckt und uns überlegt, was uns eigentlich ausmacht. Das Ergebnis siehst du hier:

  • Wir sind offen, können gut miteinander reden und halten immer fest zusammen. Manchmal gibt es zwar auch mal was zu meckern, doch das nehmen wir uns nicht übel.
  • Bei uns geht es (fast) immer lustig zu, sodass wir alle viel zu lachen haben. Doch Vorsicht: Unser Humor ist rabenschwarz :-D. 
  • Unsere Grillpartys sind legendär und unsere Weihnachtsfeiern immer etwas außergewöhnlich.

Kurz und bündig: Es ist schwer uns zu beschreiben, man muss uns erlebt haben! Du willst dir dein eigenes Bild machen? Dann vereinbare doch einfach einen Hospitationstermin bei uns :-) ! 

Wir passen zu dir, wenn…

  • Du du keine Angst vor Hunden hast, denn unsere Bounty freut sich auf dich :-). 
  • Dir bei griechischem Essen das Wasser im Mund zusammenläuft. 
  • Du schwarzen Humor genauso magst wie wir.

Deine Einarbeitung

Eingang Anna Maria Gerhardt

Aller Anfang ist - leicht ;-)

Am ersten Tag lernst du unsere Pflegedienstleitung kennen, die dir das Gelände und alle Wohnbereiche vorstellt. Um unsere Bewohner*innen, unseren Tagesablauf und natürlich auch unser Team kennenzulernen, begleitest du dann die kommenden Tage eine*einen Kolleg*in im Dienst. Während deiner Einarbeitung erhältst du zudem wertvolle Tipps von unserer Dokumentationsbeauftragten Pflegekraft für die Erstellung einer perfekten Pflegeplanung. 

Weitere Lernziele:

  • Einweisung in die digitalen Pflegedokumentation Vivendi und unser E-Mail-Programm
  • Ablauf von Arzt- und Pflegevisiten 
  • Besonderheiten bei Krankenhauseinweisungen
  • Vorgehen bei Stürzen von Bewohner*innen
  • Einweisung in unser Apothekenbestellwesen
  • Hilfsmitteleinweisung (z.B. Lifter) 

Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, helfen dir alle im Haus gern weiter. 

Drei Fragen an uns

  • Welche 5 Luxusgegenstände nehmt ihr mit ins Dschungelcamp?
    Kissen, Anti-Spinnen-Spray, Zahnpasta und -bürste, spannendes Buch. 
  • Was ist ein witzigster Moment, den ihr als Team erlebt habt?
    Als wir als Team im BKA Theater eine Travestie-Show gesehen haben.
  • Ihr gewinnt mit 100.000 € den Hauptpreis. Was stellt ihr damit an? 
    Wir statten das Dienstzimmer mit Massagesesseln und Sitzheizungen aus.

Unser Wohnbereich ist tierlieb

Tierlieber Aufenthaltsraum

Pause in unserer Lounge

Hier auf diesem Bild kannst du unsere sogenannte Pausen- und Nachtdienst-Lounge sehen. Wie der Name schon unschwer verrät, verbringen wir dort am liebsten unsere Pausen zusammen - ob im Nachtdienst oder beim gemeinsamen Frühstück am Morgen.

Bounty passt auf uns auf

Fällt dir noch etwas auf? Ja, genau - du hast richtig gesehen: Wir besitzen unseren eigenen Stations-Wachhund. Der kleine Racker trägt den Namen Bounty. Das Motto „Klein, aber oho“ passt hier einwandfrei. Obwohl er nicht sonderlich groß und mit seinen 8 Jahren auch nicht mehr der Jüngste ist, ist er besser als jede Alarmanlage. Unser Team und die Bewohner*innen lieben ihn abgöttisch und er wird nach Strich und Faden verwöhnt. 

 

Darum unser Team

  1. Wir machen jeden Sommer eine gemeinsame Grillparty.
  2. Kollegin Jessi macht den leckersten Thunfisch Aufstrich.
  3. Wir sind ein tierlieber Wohnbereich.

Fort- und Weiterbildung

Fort- & Weiterbildung

Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen 

Wenn du dich fachlich und persönlich weiterbilden willst, dann bist du bei uns genau richtig. Ganz gleich, ob dir bereits eine konkrete Wunsch-Weiterbildung vorschwebt oder ob du noch nicht so richtig weißt, in welche Richtung es gehen soll - zusammen finden wir mit Sicherheit das Richtige für dich, unsere Weiterbildungen zum*r Praxisanleiter*in, Wohnbereichsleiter*in oder Wundmanager*in sind da nur ein paar von vielen Beispielen.

Unser Online-Angebot

Zusätzlich dazu kannst du bei uns auch an verschiedenen Online-Fortbildungen (z.B. Hygiene und Arbeitssicherheit) teilnehmen - genau das Richtige für alle, die sich zeit- und ortsunabhängig flexibel weiterbilden möchten. Kurz und knapp: Bei uns hat jede*r Wissensdurstige viele Optionen. Auch für deine individuellen Wünsche haben wir jederzeit ein offenes Ohr.

 

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.