Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Funktionsbereiche/Chirurgie

ZOP

„Wir lieben offene Menschen!“

Teamgröße
30
Ø Eingriffe pro Tag
ca. 45
OP-Tische
18

Deine Einarbeitung

Teamomat: Portrait der Praxisanleiter*innen

Willkommen im TEAM!

Dein erster Tag bei uns beginnt mit einer kurzen Dienstbesprechung und einer Vorstellungsrunde - keine Sorge, wir sind alle sehr nett und offen. Nach der Besprechung erklärt dir unser Leitungsteam alles Organisatorische.

Dann geht es auch schon los mit der praktischen Arbeit. Du durchläufst verschiedene Fachbereiche und wirst dabei stets von unseren erfahrenen Praxisanleiter*innen und deinen Mentor*innen begleitet. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, dich in die Abläufe einzufinden.

Wir wissen, dass der Anfang nicht immer leicht ist. Deshalb richten wir uns bei der Einarbeitung nach deinem Tempo und deinen Bedürfnissen. Du kannst uns jederzeit Fragen stellen oder Feedback geben. Wir sind hier, um dich zu unterstützen und zu fördern - denn wir sind nicht nur Kolleg*innen, sondern auch eine Gemeinschaft. Gemeinsam sind wir stark!

Darum unser Team

  1. Unser großes Op-Spektrum deckt viele verschiedene Fachgebiete ab.
  2. Wir fördern Innovationen und entwickeln uns stetig weiter.
  3. Du profitierst von einem umfangreichen Fortbildungsangebot.

Unser Leitungsteam

Teamomat: Portrait Elke Baldt und Martin Cyprian
Hallo, wir sind Elke Baldt und Martin Cyprian. Wir freuen uns, dass du auf unserer Teamseite gelandet bist! Zusammen mit unseren Stellvertretungen Sinja Röse und Marielle Kruse bilden wir das Leitungsteam des Zentral OPs im Evangelischen Waldkrankenhaus. Unser ZOP verfügt über insgesamt 10 Operationssäle folgender Abteilungen: Chirurgie, Gynäkologie inkl. Kreißsaal, Gefäßchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Kinderchirurgie/-orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und plastische Chirurgie.
Martin Cyprian und Elke Baldt
Leitungsteam des ZOP
Teamomat: Portrait Leitungsteam
Gemeinsam sind wir stark - so sagt man und genau so ist bei uns auch! Mit großer Motivation, guter Laune und einer Portion Ruhe in unserem doch manchmal stressigen Alltag sind wir immer darauf Bedacht, unseren Kolleg*innen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und bei anfallenden Problemen Lösungen zu finden. Aktuell besteht unser Leitungsteam noch aus vier Personen, jedoch wird uns Elke nach langjähriger Leitung leider zum Ende des Jahres verlassen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Martin Cyprian mit Sinja Röse und Marielle Kruse
Leitung und stellvertretende Leitungen

Drei Fragen an uns

  • Was ist eure größte Teamstärke?
    Unsere größte Stärke ist unsere Ausdauer - sowohl auf fachlicher als auch auf menschlicher Ebene.
  • Was ist das Beste daran ihr zu sein?
    Verschiedene Charaktere in Verbindung mit einem vielseitigen Arbeitsbereich - das macht uns aus.
  • Was verbessert eure Teamlaune schlagartig?
    Darauf gibt es bei uns nur eine richtige Antwort: Süßigkeiten!!! Und schon steigt die Laune wieder. :-) 

Ein Herz für Praxisanleitung

Teamomat: Portrait Heike Sandig

Hallo, ich bin Heike Sandig, operationstechnische Assistentin und seit Januar 2023 zentrale Praxisanleiterin im Operationsbereich. Mein Aufgabengebiet umfasst die Strukturierung und Koordination der praktischen OTA-Ausbildung. Ich bin verantwortlich für Einführungstage, Praxiseinsatz-Gespräche, Geräteeinweisungen, Praxisbegleitungen, Prüfungen, Durchführung von Anleitungssequenzen sowie die Gewährleistung der vorgeschriebenen Anleitungszeiten und deren Dokumentation. 

Unsere engagierten Praxisanleitungs-Kolleg*innen Sinja, Florian, Jana und Constanze unterstützen mich tatkräftig mit ihrem Know-how und begleiten unsere Schüler*innen und unsere neuen Kolleg*innen in ihrem Alltag. Gemeinsam kümmern wir uns um Anleitungssituationen, führen die Praxisgespräche und nehmen zum Teil auch die Prüfungen unserer angehenden OTAs ab. Die Vernetzung mit der Fachschule und anderen Praxisanleiter*innen ist uns allen sehr wichtig.

Dafür stehen wir

  1. Kommunikation
  2. Wertschätzung
  3. Pflichtgefühl

Fort- und Weiterbildung

Teamomat: Bildschirm mit Text des Fortbildungsthemas
Du willst dein geistiges und praktisches Wissen entfalten? Bei uns ist das möglich!
Teamomat: Bildschirm
Die Auswahl ist riesig: Vom internen, umfangreichen Fort-und Weiterbildungsangebot...
Teamomat: Tisch mit medizinischen Utensilien
...über abteilungsspezifische Fortbildungen durch Firmen oder externe Krankenhäuser...
Teamomat: Tisch mit medizinischen Utensilien
...bis zu Kongressen und Workshops - sprich uns an und wir finden deine Wunsch-Weiterbildung!

Dies ist nicht dein Traum-Team?

Beantworte 10 Fragen und finde die Teams, die am besten zu dir passen.